Tätigkeitsbereiche
Unternehmensberatung und Internationalisierung von Unternehmen
Unternehmensgründung und Unternehmensgründung
Technische Hilfe in diesem Sektor wird bei der Ausarbeitung von Industrieplänen und bei der Analyse des nationalen oder internationalen Referenzmarktes geleistet. bei der Ausarbeitung des Assoziationsstatuts und bei der Definition von Aktionärsvereinbarungen sowie bei der Suche nach strategischen Partnern, sowohl in industrieller als auch in finanzieller Hinsicht.
Subventionierte Finanzierung
Dieser Bereich betrifft im Wesentlichen KMU und hat zum Ziel, EU-, nationale und regionale Beitrags- und Finanzierungsinstrumente zu erwerben und zu nutzen. Die Interventionen und Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen sind in allen Tätigkeitsbereichen vielfältig und können Zuschüsse, Zinszuschüsse und Steueranreize betreffen.
Die technische Unterstützung erstreckt sich von der Investitionsplanungsphase über die Forschungsphase möglicher Finanzierungskanäle für die Realisierung der Investitionen, die Planungsphase bis zur Phase der Vorbereitung des Zuschussantrags und, falls vorhanden, bis zur Ausarbeitung der Dokumentation vom Anbieter für die Berichterstattung erforderlich.
Internationalisierung
Diese Beratung befasst sich mit der Realisierung von Investitionen oder der Verlagerung von Aktivitäten ins Ausland und der Planung der finanziellen Deckung für solche Investitionen. Für Unternehmer, die an Partnerschaften in anderen Ländern interessiert sind, zielt die Intervention darauf ab, Joint Ventures zu gründen oder kommerzielle Penetrationsprogramme zu starten. Rechtsanalyse und Rechtsberatung, ökonomisch-finanzielle und technische Machbarkeitsanalyse, die auf der Grundlage von Wirtschaftsstudien und Markterhebungen durchgeführt werden, sind der Ausgangspunkt für diese Art der technischen Hilfe.
Management der Geschäftskrise
Diese technische Unterstützung erstreckt sich von der Unternehmensanalyse bis zur Prüfung, um den tatsächlichen Stand der Unternehmenskunst darzustellen, und geht zur Überprüfung möglicher Umschuldungen sowohl im Hinblick auf Geschäftskontinuität und Liquidation als auch bei der Ausarbeitung von Vorschlägen und Zuteilungsplänen in Bezug auf Vereinbarungen mit Gläubigern oder außergerichtliche Vereinbarungen.
Audit
Die Prüfungstätigkeit wird hauptsächlich in Bezug auf die folgenden vier Berufsbereiche durchgeführt:
Rechnungslegung und administrative Due Diligence
auf den Erwerb einer Unternehmensbeteiligung oder den Erwerb eines Unternehmens abzielen;
Zertifizierung der Projektbuchhaltung
für die Zwischen- und Abschlussberichterstattung über Projekte aus europäischen Mitteln, sowohl direkt als auch strukturell;
Bescheinigung der Ausgaben in der Berichtsphase
die Kosten, die für eine nicht rückzahlbare Finanzhilfe auf dem Kapitalkonto oder auf dem Zinskonto zuzulassen sind;
Unabhängige professionelle Zertifizierung
in gerichtlichen Anträgen auf Zulassung zur Zusammensetzung im Gläubigerverfahren oder in Umschuldungsplänen.
Europlanning
Die technische Hilfe soll sowohl öffentliche als auch private Einrichtungen bei der Teilnahme an europäischen oder internationalen Ausschreibungen unterstützen und folgende Tätigkeitsbereiche abdecken:
- Gestaltung und Erweiterung des internationalen Übernahmeangebots oder des Vorschlags oder der Interessenbekundung;
- Verwaltung von Kontakten und Aktivierung von Gesprächen mit den zuständigen Institutionen der Europäischen Union und anderen internationalen Organisationen zur Durchführung internationaler Projekte;
- Partnersuche, Organisation und Management transnationaler Partnerschaften;
- Einrichtung und Überwachung der Projektbuchhaltung;
- wirtschaftliche und finanzielle Beratung bei der Durchführung des Projekts;
Testo incredibilmente ispirante .

© 2019 Francosergo.it
All rights reserved